Online-Belegung der Module im 6. und 7. Semester

Dies Anmeldesystem ist relativ einfach gehalten und sorgt dafür,
dass die jeweiligen Module gleichmäßig belegt werden und dass der Dozent
eine Anmeldeliste erhält. Die Belegung erfolgt vor Semesteranfang, in der
Regel zwei Wochen bevor das Semester beginnt.
Um sich anzumelden geht der/die Studierende auf die Webseite der Fakultät
und gibt dort in einem Webformular Namen sowie E-Mail-Adresse an (letztere
für eine schnelle Benachrichtigung, falls sich Verschiebungen etc. ergeben)
und wählt die gewünschten Module.
Sie können nun Ihre Module für das kommende Semester belegen, wobei folgende
Randbedingungen einzuhalten sind:
- Für jedes Modul gibt es maximal 48 Studienplätze.
Gibt es mehr Belegungswünsche als Plätze, entscheidet das Los.
- Sie wählen immer aus den folgende 12 Modulen, wobei Ihnen 4
Module auf jeden Fall zugeteilt werden.
- Die gewünschte Reihenfolge der Zuteilung legen Sie durch Angabe einer Priorität
fest (Drop-Down-Menü vor der Modulbezeichnung). Die höchste Priorität
ist 1 ("will ich unbedingt"), die niedrigste ist 12
("nur im Notfall").
- Nach Möglichkeit werden Ihnen die Module mit den Prioritäten 1 bis 4
zugeteilt. Nur wenn eines davon bereits voll belegt sein sollte, wird an dessen
Stelle eines aus den Modulen mit den Prioritäten 5 bis 8 ausgelost. Erst
wenn auch dort wieder eines voll belegt sein sollte, wird eines aus den Modulen
mit den Prioritäten 9 bis 12 ausgelost.
- Bei den Projektpraktika sind Sie nicht unbedingt an Ihre Wunsch-Vertiefungsrichtung
gebunden; Sie können auch das Projekt einer anderen Vertiefungsrichtung nehmen. Aus
technischen Gründen (Laborkapazität) sind die Plätze limitiert. Hier gibt es kein
Losverfahren, sondern der Platz wird an denjenigen vergeben, der zuerst kommt.
- Die Zuordnung der Module zu Vertiefungsrichtungen ist durch hinterlegte Farben gekennzeichnet:
Automatisierungstechnik,
Kommunikationstechnik,
Technische Informatik.
Denken Sie aber auch daran, dass dies nur die "Kern-Module" der entsprechenden
Vertiefungsrichtungen sind, und Sie auch andere Module in begrenztem Mass
auswählen können.
- Bei Modulen, die sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten
werden, ist die Information zur jeweils angebotenen Sprache der Fakultäts-Homepage
zu entnehmen.
Beachten Sie insbesondere folgende Punkte:
- Bei der Vergabe der Prioritäten bitte daran denken, dass Sie keine
Module mit hoher Priorität (1 - 4) belegen können, die gleichzeitig stattfinden.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Ihre von der Hochschule zugeteilte
E-Mail-Adresse.
- Studierende im 6. Fachsemester wählen vier Module, ein Projekt und
ein FWP2-Modul (getrenntes Wahlverfahren).
- Studierende im 7. Fachsemester wählen vier Module.
- Nach Ende der Belegung wird Ihnen das Ergebnis des Losverfahren per E-Mail mitgeteilt.
Terminplan
Datenschutzerklärung
Hinweis: Sie sollten hier Ihre Hochschuladresse (xxx@hm.edu) angeben, weil
z. B. Googlemail die Bestätigungsmail als Spam betrachtet (Zitat: "Our system
has detected that this message is 550-5.7.1 likely unsolicited mail. To reduce
the amount of spam sent to Gmail, 550-5.7.1 this message has been blocked.")
Bildquelle: http://www.photolibrary.fema.gov/photodata/original/14372.jpg